Moin
Bei mir hat meine Fachwerkstatt natürlich von nichts gewusst. Rückruf? Probleme mit dem Zahnriemen? Ach wo denn...
Dann plötzlich eines Tages auf der Autobahn der Grandland im Notlauf und mit der Meldung, dass ich unverzüglich in die Werkstatt soll.
Was soll ich sagen, bei 56000 Km hat sich der Zahnriemen fast komplett aufgelöst, der ganze Motor war voll mit Gummistücken vom Zahnriemen und mußte zerlegt und gespüllt werden.
Mein Glück war, dass ich bis dahin alle Inspektionen beim Opel machen lassen habe, sodass die Kosten auf Kulanz vom Hersteller übernommen wurden....
Eben meldet sich mein Auto mit dem Hinweis, ich solle mal nach dem Öl schauen und gegebenfalls Nachfüllen. Meine Googlerecherche führte mich hier auf diese Seite.
Wie ich feststellen musste, wird hier behauptet, man solle nur noch ausschließlich Öl mit der B71 2312 Norm einfüllen und dem Motor bloß kein Dexos 1 2. Gen gönnen. Und stellt euch mal vor, was der Fachhändler beim letzten Ölwechsel eingefüllt hat?
Ich habe dafür jetzt erstmal keine Worte mehr...