So ein PHEV will doch auch ständig geladen werden, damit es "wirtschaftlich" wird und der e-Antrieb zur Geltung kommt.
Der "selbstladende Hybrid" gem. Toyota HSD wäre da eher angesagt, wenn man das nicht zuhause kann.
So ein PHEV will doch auch ständig geladen werden, damit es "wirtschaftlich" wird und der e-Antrieb zur Geltung kommt.
Der "selbstladende Hybrid" gem. Toyota HSD wäre da eher angesagt, wenn man das nicht zuhause kann.
Ein Hybrid mit einer fast 40 kWh-Batterie (?), dann kann ich doch auch gleich ein BEV fahren!
Wozu dann noch einen Verbrenner mit herumschleppen???
Und wie du selber schreibst, vollkommen absurde Nutzwertverhältnisse.
Hast du eine Powerbank am Zigaretten-Anzünder hängen (?
Aktuell von den youtubern (zum neuen 3008) präsentiert...
Aber komisch das gerade er ein Facelift mit neuem Cockpit bekam!
Der Crossland und Corsa nicht.
In der Größe und sogar Technik vom Grandland wäre ja der (neue) 3008 interessant! Und wenn man noch etwas mehr Raum braucht der 5008 davon!
Wieso es letzteres nicht auch von OPEL gibt?
Naja, wer einen Kastenwagen in Zafira "umtauft", muss man auch nicht wirklich verstehen!
Als C5 Aircross finde ich ihn auch recht ansprechend - was deren besonders hervorgehobenen Feder/Dämpfer wirklich bringen, hab ich noch nicht er"fahren"..
Nebenan bei Renault mutiert der Scenic-Nachfolger zu ähnlicher SUV-Statur + BEV-konsequent aufgebaut.
Tiguan-Nachfolger ja auch gerade neu vorgestellt, naja, bislang nicht so mein Geschmack gewesen und weiterhin..
Vielleicht aber auch ein Crossland-Nachfolger, der offenbar größer wird als der bisherige.
Klar, wo ein Mokka-B seine 4.15 hat, darf ein Crossland auf 4.3 m wachsen. Und ein Grandland-II dann womöglich auf 4.6 m ?!...
Ob mildhybrid in alle Modellen ist nicht sicher. Aber alle 1.2 bekommen künftig die Kette.
Die Rückrufe waren teuer genug.
Ich fand es bemerkenswert, dass tatsächlich bei quasi unmittelbar bevorstehendem Nachfolger(/Präsentation mind.), dem jetzigen 3008 noch dieser Motor gegönnt wird!
Ob das bei OPEL und dem Grandland, dessen Nachfolger noch nicht mal als Erlkönig zu sehen war, letztlich wohl (gegen Ende) 2024 aber auch ersetzt werden soll, gleichermaßen beim Jetzigen auch noch passiert?!?
Und bei der seit Jahren OPEL-seitig verkündeten "100% Elektrifizierung bis 2024"..., dürfte es ohne(/unterhalb) von einem MILDHybrid ja gar nicht mehr gehen!
Oder ist beim Grandland wohl der PHEV und anstehende BEV Alibi genug, einen "Judas" im Programm zu halten?
Puh, in was man sich da nur hineinverrennt...
Der französische Bruder vom Grandland, Peugeot 3008, bekam zuletzt seinen Nachfolger wieder zeitlich dem OPEL voran gesetzt.
Und daran lässt sich bereits gewohnt ablesen was auch hier kommt: Nicht nur Elektro, sondern auch Hybrid!
PS: Ob es OPEL auch mal schafft/darf, gemäß dem 5008 (Nachfolger als Erlkönig bereits erhascht!), einen 7-Sitzer aufzubauen?