Ich reaktiviere dieses Thema mal kurz um zu berichten, dass ich vor einiger Zeit auf die PACE-Drive-App (für Android) aufmerksam wurde und sie inzwischen bei meinen (seltenen) Tankvorgängen regelmäßig nutze.
Die App ist kostenlos Google-Playstore erhältlich.
Das Besondere an ihrer Nutzung ist, dass man sich nach dem Tanken nicht an der Kassenschlange anstellen muss, sondern das Benzin direkt am Handy durch ein dort hinterlegtes Zahlungsmittel bezahlt.
Vereinfacht ausgedrückt: man fährt zur Tankstelle, gibt in der App die Nummer der Tanksäule ein, bestätigt nach dem Tanken den Zahlbetrag am Handy und fährt wieder los.
Natürlich müssen die Tankstellen das Verfahren unterstützen, was nach Angaben der PACE Telematics GmbH inzwischen europaweit mehr als 6.300 von ihnen tun.
In Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Österreich und Italien soll die App weitgehend flächendeckend nutzbar sein, in Frankreich bisher nur vereinzelt.
Hier bei uns kann ich z. B. an allen JET-, Esso-, SVG-, AVIA-, OMV- und vielen anderen Tankstellen damit tanken. Aral und Shell sind aber noch nicht dabei.
Welche Tankstellen teilnehmen und auch die aktuellen Preise kann man sich in der App anzeigen lassen. Auch eine entsprechende Navigation dorthin kann angestoßen werden.
In der App gab es außerdem für mich bereits mehrfach Rabattaktionen mit Preisnachlässen von bis zu 5 Ct. je Liter. Da schmerzt es mich beinahe, dass ich fast nur elektrisch fahre ...
Witzig ist es immer, die erstaunten Blicke der Nach-mir-Tanker zu beobachten, wenn ich nach dem Tanken einfach wieder einsteige und losfahre ...
Hinweis: Wer an der Tankstelle noch Zigaretten oder Cannabis-Samen einkaufen will, muss dafür dann allerdings trotzdem zur Kasse.
Grüßle, Sami 🕊️