Beiträge von Dopamin09

    Bei meinem fängt auch die linke hintere Tür an zu faulen.... Die Motorhaube gammelt auch mittlerweile ganz schön auf der Innenseite....alles entlang der Dichtnaht. Die Haube fängt jetzt recht großzügig an auf der Innenseite über dem rechten Scheinwerfer zu blühen dort wo die Gummidichtung befestigt ist.


    Bin mal gespannt was Opel macht, da das Fahrzeug 1 Jahr und 4 Monate ohne Inspektion beim Opel Händler auf dem Hof zum Verkauf stand "fehlt" ja quasi ein Service. Angeblich gibt es eine Wiedererwerberregelung worauf ich aber auch gespannt in...

    Der Händler meinte er hat sowas beim Grandland noch nie gesehen...Für ein Fahrzeug dass noch nicht einmal 30tkm gelaufen ist ein wahres Armutszeugnis.

    Wenn die Software gut gemacht ist, dann schmeißt sie einen I.O. Readiness Code für den AU Tester und läuft in den relevanten Drehzahlen auch so, dass der Tester das nicht merkt. Fast so, wie es bei VW mal Serie war 😄.

    Aber wie Wolfgang schon sagt, sind das komplett unterschiedliche Motoren. Wenn die das schon nicht merken, will ich nicht wissen, die die Software von denen ist. Auch wegen der Motorhaltbarkeit sollte die schon gut gemacht sein.


    Mir kam es nur seltsam vor dass dieses Steuergerät auch im Insignia B auftauchen soll deswegen hatte ich gefragt,.



    "Das ECU DCM7.1 ist ebenfalls im Insignia B 2.0 Diesel Facelift verbaut, leider muss dieses ECU zum lesen und schreiben geöffnet werden. Eine Programmierung per OBD oder Bench Mode ist nicht möglich.


    Dadurch ist der gesamte Prozess auch aufwendiger und dauert etwas länger.


    Die Phase 1 haben wir nicht im Shop, da wir für den Grandland mit diesem Motor noch keine Anfragen hatten.



    Dennoch können wir Ihnen eine Softwareoptimierung dafür anbieten, wenn Sie damit einverstanden sind, dass das ECU geöffnet wird. Ich nehme an, die Mehrleistung wird auf ca. +20PS und +30NM hinaus laufen. Gerne bieten wir Ihnen eine Leistungsmessung inklusive an, um die Mehrleistung auch feststellen zu können."

    Dopamin09

    Das mit dem Insi ist Quatsch. Unser 2.0D ist ein reinrassiger Peugeot-Motor. Meide in Zukunft die "Fachleute", die solche Ratschläge verteilen.


    Grundsätzlich:

    Eine neue Software auf dem MSG wird bei der AU entdeckt - kann man also eigentlich knicken.

    Hi,


    EDS ist in der Szene führend und die werden schon wissen was sie tun nur mich hat es stutzig gemacht ob beim Insignia B Facelift der identische Motor verbaut ist bzw. warum ein GM Motor mit dem PSA Steuergerät läuft. Das mit dem entdecken der Software bei der AU ist Blödsinn, glaub mir ;)

    Hallo zusammen,


    hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Tuning beim 2L Diesel? Ich habe mal bei EDS angefragt und es gab laut denen bis jetzt noch keinerlei Nachfrage. Ich habe jetzt ein Angebot inklusive Abstimmung auf dem Prüfstand bekommen. Das Steuergerät ist wohl auch im 2L Insignina B verbaut und würde dessen EDS Software bekommen (ca. 20- 30 PS mehr). Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen was ich mache, gab es denn diesen Motor überhaupt im Insignia B?

    Hallo in die Runde,


    kann mir jemand verraten wie ich die beiden großen Stecker vom Motorsteuergerät abbekomme?! Ich habe den orangenen Clip heruntergeschoben + entfern und anschließend den weißen Bügel nach oben entriegel (der Stecker rutsch auch etwas zurück) Allerdings sitzt er immernoch bombenfest...gibts es da noch einen Trick?


    LG

    Gerne. Wie lautet die Teile Nr.? Und ist die für den Facelift?

    Die Teile sind bei mir für den Vorfacelift, ich bin der Meinung beim Facelift sind die lackiert.

    BLENDE L STOSSF H YP00079080

    BLENDE R STOSSF H YP00078980




    Guten Abend zusammen,


    bei mir steht auch das Nachrüsten der AHK an und ich wollte einmal fragen ob es möglich ist, dass bei meinem Grandland die Kabel dafür schon vorverlegt sind? Ich habe links unter der Heckschütze diese "verdächtigen" Kabel und Stecker - die offensichtlich nur Kappen als Abdeckung haben gefunden. Ist das die Vorbereitung ab Werk?