Kurzes Update:
Von der versprochenen Reaktion des Händlers zur weiteren Vorgehensweise war heute nichts zu merken. Habe zwar am Samstag ein Antragsformular unterschrieben, aber was da jetzt weiter passiert, keine Ahnung. Die hatte der Händler auch nicht. Scheint ja so zu sein, das mein Auto der erste mit dem Problem ist.
Dann habe ich heute bei Opel in Rüsselsheim angerufen. Genau so eine schwache Leistung.
Man hat ein Ticket aufgemacht und wird sich vielleicht in den nächsten 5 Tagen zu meinem Anliegen melden. Aber so richtig scheint da auch keiner was zu wissen.
Die neue Verordnung besteht nun seit 9 Tagen und noch kein Händler hat deutschlandweit ein neues Lagerfahrzeug oder Bestellfahrzeug nach dem 07.07.24 zugelassen und keine Probleme??? Versteh ich nicht.
Ein Anruf beim KBA in Flensburg brachte wenigstens etwas Licht ins Dunkel. Der Händler, bzw. Opel könnte eine entsprechende Ausnahmegenehmigung beantragen/erstellen. Es wäre ja nicht das erste mal, das so etwas durchgeführt wird. Sie wüssten wie das geht. Ob es sich bei Opel um reine Einzelgenehmigungen oder um eine Sammelgenehmigung handelt, was hier Opel macht, wollte man mir nicht mitteilen.
Ich als Privatperson kann allerdings auch eine Einzelgenehmigung bekommen. Formular ausfüllen, Unterlagen einreichen und dann nach aktuell mind. 4 Wochen könnte ich die benötigte Ausnahmegenehmigung gegen eine Gebühr von 238,00 € erhalten. Hallo? Ich zahle 39.000€ für ein Auto und wenn ich es fahren will, nochmal 238€ für eine Genehmigung und dann nochmal Zulassungsgebühren???
Was wäre, wenn der Händler die Zulassung mit verkauft hätte?
Jetzt mal auf Deutsch: Habe ich die Schnauze voll!!!! Die bei Opel verkaufen ein Neufahrzeug für 39.000€ und bringen es dann nicht fertig eine Ausnahmegenehmigung hier mitzuliefern, zumal die Thematik seit 3 Jahren bekannt ist! Andere Hersteller scheinen hier mehr Kundenfreundlichkeit und Engagement zu haben. Audi, BMW, Landrover, Honda, Suzuki, VW, Seat/Cupra, .... haben eine Sammel-Ausnahmegenehmigung beantragt und geben dies direkt bei Kauf mit.
Ehrlich gesagt hab ich eigentlich auf den Grandland nicht wirklich mehr Lust. Hab ihn zwar am Freitag live gesehen und muss sagen, sehr schön. Wenn da nicht das Aber wäre...
Erst die Verzögerung von Bestellung bis Lieferung, bzw. die fehlende Kommunikation des Händlers wegen der Verzögerung. Dann jetzt diese Ka....
Und was mich besonders ärgert ist die Tatsache, das sich irgendwie keiner zuständig fühlt.
Naja, die Kiste ist verkauft, Kohle ist da, wie der Käufer jetzt die Kiste zulässt ist doch egal.
Liegt es an dem Händler oder liegt es an Opel, ich kann es nicht sagen und es ist mir auch eigentlich Wurst. Ich will die Karre zulassen und brauch dazu die Genehmigung.