Beiträge von KLARA

    Bin erstaunt über den teilweisen hohen Spritverbrauch der gepostet wird......
    Damals beim Vorführwagen, 1,2 Liter Automatik übers Wochenende 6,5 Liter.
    Meinen Leihwagen habe ich jetzt gute 2 Wochen, knappe 1000km gefahren, war alles dabei Autobahn, Stadtfahrt, zu 70% Landstraße mit Ortschaften, der Verbrauch hat sich bei 6,7l/100km eingependelt. Seit dem letzten tanken jetzt 250km gefahren, nur Landstraße Durchschnittsverbrauch 6,1l/100km.
    ...

    Hallo @Helmut K.,


    würde ich bestätigen - momentan 'nen eigenen Durchschnitt von 6,2 (Winterreifen, viel Landstrasse, wenig Stadt); ich würd' erwarten, dass mit Sommerbereifung und größeren Felgen, der Verbrauch evtl. noch etwas absinkt.


    MfG
    KLARA

    Genau das ist ja meine Frage gewesen! Bei dem Reparaturset bei meinem neuen Firmenwagen ist allerdings dieser Hinweis mit dem Wagenheber nicht mehr in der Anleitung. Ich hab‘ es halt mit Wagenheber „gelernt“!


    Hallo zusammen,


    laut Betriebsanleitung S237-240 wird kein Wagenheber/Reifenentlastung benötigt - Kompressor ist danach stark genug. Ich hab's aber selbst noch nicht ausprobiert (Auto). Motorrad und Fahrrad reicht aus eigener Erfahrung der Dosendruck nicht unbedingt aus, wenn der betroffene Reifen nicht entlastet wird - Eher quillt's aus dem Ventil.


    MfG
    KLARA

    Hallo @akir,


    gern geschehen - hab' hier im Forum auch schon viel aufgeschnappt oder erklärt bekommen, was man zuerst nicht selbst herausfindet oder übersieht. ;)


    MfG
    KLARA

    Hallo @stawi0611,


    Hmmhh - bin täglich gefahren und nutze nicht das Smartphone (App) sondern gehe zum aktualisieren jedesmal per Website myopel -> Onstar. Öffne ich dieses, war im Feb. jeder gefahrene km sofort nach Aktualisierung auch sofort berücksichtigt.



    Dieses "Nichtberücksichtigen" habe ich jetzt mit dem Monatswechsel auch - die km von heute früh, werden einfach nicht mehr berücksichtigt/angezeigt/addiert ... Schade!


    MfG
    KLARA

    Anscheinend hast du es nicht verstanden.
    Wie soll denn, auch wenn , wie du richtig erkannt hast, der März heute um 0:00 Uhr anfing, eine Statistik für den noch laufenden Monat berechnet werden?
    Es können doch erst Werte für eine Statistik verwendet werden, wenn sie auch aufgetaucht sind....


    Wenn du allerdings wach bist, um den Grandland von 0:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu bewegen, dann kannst du ja auch Onstar aktualisieren.

    • Genau das schrieb ich ja: "... ab 0Uhr durchaus schon den GLX bewegen und anschließend die "Diagnose" auf OnStar frisch aktualisiert anschauen."

    Also bitte auch genauer lesen!


    • Statistik für Feb. hat auch vom ersten Tag (GLX-Entgegennahme) bei jeder "Aktualisierung" neue Werte übernommen und angezeigt!

    Also auch hier bitte erst informieren bzw die Infos aus dem Thread auch lesen!





    Kann es sein, dass du vielleicht etwas zuviel erwartest??

    Zunächst einmal erwarte ich da nichts; sondern diese "Tools" wurden dem Käufer zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Ich nutze es, weil vorhanden - so wie es sich allerdings derzeit darstellt nutzt es nix. Ich weiß nicht was Du da hineininterpretierst.
    Desweiteren - Du formulierst als Frage, sogar mit zwei "?"; weshalb sollte ich Dir darauf antworten, wenn Deine Meinung schon feststeht ... das ist einfach nur enervierend.


    Um das Ganze nicht weiter hier auszuführen, schreib' ich Dir 'ne "Konversation-Nachricht", und hoffe, dass dann das Thema zwischen uns beendet ist!

    Einfach an jedem Monatsanfang OnStar einmal aktualisieren, dann steht der Kilometerstand für den Monatsanfang schon mal fest.
    Ist doch bei Armbanduhren mit Datumsanzeige auch so. :D Die wissen auch nicht, dass der Februar nur 28 Tage hat. :m0008:

    Mir scheint, Du hast das Beschriebene (noch) nicht verstanden.



    ...



    :m0001: Der MÄRZ fängt ja heute auch erst an :m0006:

    Mag sein, dass für Dich der 1. März erst gegen 13Uhr anfängt; doch kann man in der Zeit ab 0Uhr durchaus schon den GLX bewegen und anschließend die "Diagnose" auf OnStar frisch aktualisiert anschauen.

    Hallo @Wolle1958,


    ich schau' mir das Online auf 'nem PC an (nicht Smartphone-App); dass da was einzustellen wäre, wäre mir bislang entgangen.
    Nach Anmeldung wird automatisch die Diagnose durchgeführt. Einzig die Standortabfrage muss ich separat mit PIN starten.


    Wenn sich dazu:

    ...
    Aber diese Statitik unterschlägt immer die Daten vom jeweiligen Monatsanfang bis Monatstag der Registrierung.
    ...

    ... nix ändern läßt, dann ist diese OnStar-Funktion (Verbrauchsanzeige) eigentlich "unnütz".


    :m0026: Sollte jemand den Schlüssel für die vollständige Erfassung finden, ... bitte hier teilen!


    MfG
    KLARA

    Hallo @RouteA5,


    so heut' ist der Monatswechsel und auf OnStar taucht nix für März auf (wie Du schon geschrieben hattest) => keine gefahrenen km / kein Verbrauch.


    Insofern ist dieses Statistik-Tool einfach nur "für die Katz' " - Schade!


    MfG
    KLARA

    Hallo nochmals,


    gestern mittag bei +2°C losgefahren - dabei ist auch das Glatteissymbol kurz nach Start kurz aufgetaucht.
    Scheint also nur zu erscheinen wenn Aussentemp im Bereich 0°C bis +3°C detektiert werden (Start und Fahrt); bei < 0°C erscheint bei mir nix mehr beim Start


    MfG
    KLARA