Beiträge von KLARA

    Hallo Klara,
    in diesem Bild aus meinem Auto gibt es auch kein Problem. So soll es ja auch aussehen.
    Der Beitrag den ich mit meinem Bild kommentiert habe ist zwei oder drei Einträge vorher mit der PDF-Datei.
    Gruß Ralf


    Hallo @Grisu,


    Danke für den Hinweis - dann kapere ich Dein Bild als "Ortsbeschreibung" ;) - bei mir steht da doch tatsächlich der obere Teil etwas ab, der sich nicht bündig zu dem Gegenstück andrücken läßt.
    Aber wie geschrieben, mir fällt das nicht ins Blickfeld - stört mich daher auch nicht. Um das zu entdecken muss man schon suchen.


    MfG
    KLARA

    Hallo,
    Hab mal geschaut und ein Bild gemacht. Da sieht es etwas anders aus. Ich würde sagen da fehlt ein Klammer.

    Das Bild aus #158 könnt auch aus meinem Wagen stammen.
    Hab' das zwar bei der Übergabe gesehen, aber nicht als relevant angesehen. Hab' mich erst wieder daran erinnert, als dies Bild eingestellt wurde - mir fällt das nicht weiter auf und stört mich somit auch nicht.


    Wegen des Lüftungsgitters ( #170) müsste ich erst mal schauen - bislang ist mir da nix aufgefallen; toi, toi, toi


    MfG
    KLARA

    kann diese Optionen in der OnStar App nicht finden....Habe kein Keyless.
    Wird wohl deshalb so sein :(


    Hallo @lubert,


    ich nutze die Handy-App nicht und wollte auch kein keyless-Schlüssel-System.
    Du kannst aber auf diese Optionen (Bild) auch alternativ folgendermaßen zugreifen:


    • myopel öffnen ( Klick )
    • anmelden / registrieren
    • dann oben rechts auf OpelOnstar klicken
    • dann sieht man im Eingangsbildschirm oben:

    GLX.JPG

    • dann oben rechts bei "Meine Dienste" auf das Steuerfeld/-symbol klicken ...
    • ... Voilá ... die Bedienbuttons:

    OnStar.JPG


    MfG
    KLARA

    Hallo zusammen,


    ich habe zwar keinen Automatik-GLX, denke aber, dass die im Vergleich zur Handschaltung bzgl. Automatische Feststellbremse gar nicht soweit auseinander sind.


    Handschaltung:
    Motor wird abgestellt => automatische Feststellbremse zieht automatisch an, wenn ich das nicht selbst vorab gemacht habe
    Ohne den Motor zu starten, läßt sich die Feststellbremse wieder lösen, indem lediglich die Zündung aktiviert wird und dann manuell die Feststellbremse gelöst wird.
    Sollte doch bei "N" oder "P" auch klappen ... ?(


    Ist das bei Automatik-GLX nicht so (Zündung an; Feststellbremse kann gelöst werden)?


    MfG
    KLARA

    Hallo @moustache

    ...
    Ist das bei euren Scheiben auch, dass die Beifahrerseite vom Gebläse besser angeströmt wird und die Fahrerseite hinterherhinkt???
    Wenn ich nur die Frontscheibenheizung nutze, ist die Beifahrerseite schon frei, während auf der Fahrerseite noch einiges zum Heizen übrig bleibt. Die Trennlinie läuft fast genau mittig unter dem Rückspiegel senkrecht nach unten ( oder Oben :| )

    Kenne das vom Vorgängerwagen, wenn die Gebläseteile für den Personen-/Innenraum nicht gleich weit offen bzw geschlossen sind. Der partielle Luftstrom auf die Frontscheibe kam unterschiedlich stark an, wenn auf der einen Seite das Gebläseteil für die Seitenscheibe offen und die andere zu war.


    Wenn's nur um die "Frontscheibenheizung" (ohne zusätzliches Gebläse) geht: Bei mir wird die Frontscheibe vollkommen gleichmäßig enteist; was auch Sinn machen würde wenn sich der Draht erhitzt.

    Hallo @Arni

    Möchte das Thema nochmals starten
    Da ja schon einige den GLX sein eigen nennen
    Frage hat schon wer Erfahrungen gesammelt mit der Heizung?
    Lg Arnold

    ...aus ( Klick )


    "...
    Nächster Tag - der beginnt gleich mit Nachtfrost und damit einer dick vereisten Windschutzscheibe. Aus Erfahrung weiß ich diese Eisschicht einzuschätzen und denk' an mehrminütiges mühsames Eiskratzen - doch nun besteht auch gleich die Gelegenheit die heizbare WSS zutesten. Da sitzt man drin und wartet, ... aber, erst zaghaft, dann aber kurz darauf recht fix, läuft das Wasser die Scheibe runter - KLASSEthumbsup.png Absolut zu empfehlen!
    Einziges Manko, die Aussenspiegel werden zwar mitbeheizt, man sieht aber durch die vereisten Seitenscheiben nix in den Spiegeln (da muss also doch noch konventionell nachgeholfen werden wacko.png )

    ..."


    MfG
    KLARA

    Hallo Hans / @Methusalem,


    Ebenso Danke für diese Reaktion!
    Nach weiteren 120km versuch' ich dann mal schnell "zwischendurch" ;) Deine Fragen zu beantworten :


    Zu 1. ich wollte definitiv einen separaten Satz Winterreifen auf Felge und fand das OPEL-Angebot einfach zu teuer/unpassend und habe mich lieber selbst um die WR-Beschaffung gekümmert. Diese WR (auf Felge) habe ich dann vorab gekauft, beim FOH abgegeben und gehofft, dass ich bei dem WR-Kauf alles richtig gemacht habe (passende Felge und Sensorik). Der FOH hat dann vor Übergabe die WR montieren können und die SR in den Kofferraum gelegt.
    Zu 2. Offensichtlich habe ich mich da unklar ausgedrückt - ich habe das Paket "Innenausstattung" mit dem 2-fach höhenverstellbaren Gepäckraumnboden mitbestellt. Der war gemeint; aber missverständlich geschrieben.
    Zu 3. Ja, ich habe nur die Heckkamera



    PS: In der Theorie hätte ich heute früh wieder frierend mit klammen Fingern Eis von der Windschutzscheibe kratzen müssen X/ ... ... ... aber in der Praxis drücke ich nun darauf
    Taste.JPG und wart' ein klein wenig whistling.png


    => Echt feine Sache und kann ich nur weiterempfehlen!


    MfG
    KLARA

    Hallo zusammen,


    hiermit melde ich mich aus dem Wartesaal ab :D und wünsche den weiter warten Müssenden:
    DURCHHALTEN ! :m0010:



    Meine Eindrücke nach ca 250km in Kurzform:


    Abholtag - da stand er nun der GLX; - gewaschen, mit frischer Hohlraumversiegelung und mit 9 km am Start zu seiner ersten "Freifahrt". Zuvor gab's aber noch die "Anzugskontrolle", ob auch alles soweit an Bord ist:

    • zuvor angelieferte Winterreifen :thumbup:
    • AHK :thumbup:
    • 2.Laderaumboden :thumbup:
    • Leuchte im Gepäckraum :thumbup:
    • 230V Steckdose :thumbup:
    • sonstige gewählte Pakete aus Erst-Konfig. :thumbup:
    • Gepäcknetzaufnahme :thumbdown:

    Um Letzteres will sich der FOH weiter kümmern - mit der vorläufigen Zusage einer kostenfreien "Nachinstallation falls möglich" oder ... - ich warte also mal ab.


    Und los geht's ... ... ... 8o
    ... aber erst mal in und durch den innerstädtischen Berufsverkehr, dann in den Stau auf der BAB. Also Stress und Angst, dass ein anderer Wagen meinem zu sehr auf's Blech rückt.
    Später dann die kurvige schmale Landstrasse nach zuhaus', fehlt noch etwas die Einschätzung des richtigen Seitenabstand bei Gegenverkehr. Raus mit den Sommerreifen und dann sollte ein Kennenlernfahren starten; wurde aber dann wegen Schneetreibens sehr sehr kurzgehalten.


    Nächster Tag - der beginnt gleich mit Nachtfrost und damit einer dick vereisten Windschutzscheibe. Aus Erfahrung weiß ich diese Eisschicht einzuschätzen und denk' an mehrminütiges mühsames Eiskratzen - doch nun besteht auch gleich die Gelegenheit die heizbare WSS zutesten. Da sitzt man drin und wartet, ... aber, erst zaghaft, dann aber kurz darauf recht fix, läuft das Wasser die Scheibe runter - KLASSE :thumbup: Absolut zu empfehlen!
    Einziges Manko, die Aussenspiegel werden zwar mitbeheizt, man sieht aber durch die vereisten Seitenscheiben nix in den Spiegeln (da muss also doch noch konventionell nachgeholfen werden :S )
    Wieder die kurvige enge Landstrasse, nur diesmal in die entgegengesetzte Richtung - dabei find' ich die Fernlichtautomatik richtig super. Kein ständiges "Georgel" mehr.
    Wegen Eisglätte immer noch kein "Fahrgefühl"!


    Gestern - nun mal etwas länger unterwegs zwecks weiterem Kennenlernens.
    Fährt sich schön ruhig und unaufgeregt. Lediglich auf den Rücksitzen brummt es etwas (kann aber auch an der momentan noch leeren Reserveradmulde liegen = Resonanzraum).
    Rückwärtsfahren mit der Kamera fällt mir schwer - ich hab' da noch kein Vertrauen, obwohl das Kamerablickfeld ausreichend breit abdeckt.
    => Übrigens seh' ich dabei auch die Oberkante des Nummernschildes - vielleicht kann man die Kamera noch justieren lassen (Memo an mich: FOH bei Gelegenheit fragen!)

    Sound finde ich auch ohne weitere Assistenzsysteme gut, Telefon klingt auch klar und deutlich, mit der Klimatisierung experimentiere ich noch. Woanders wurde erwähnt, dass ein "kalter" Windzug auf der Fahrerseite zu spüren wäre - das meine ich auch.
    Handschaltung -> muss mich an die vielen Gänge gewöhnen und das angezeigte (gefühlt) "frühe" Hochschalten - wegen des ruhigen Motors, hört man das nicht mehr (hatte zuvor 'nen Diesel). Rechtzeitig Runterschalten in den nötigen Gang vergisst bzw überhört man dann ebenso leicht. :saint:


    Das sind so die ersten Eindrücke - spezifischeres evtl. zu 'nem späteren Zeitpunkt.
    Wir lernen uns gegenseitig immer besser kennen :m0002: Ich bleib' dran ^^ !


    MfG
    KLARA