Beiträge von 5omischt85

    Moin,


    also ich war heute beim Opel-Händler und es wurde mir die Sorge genommen. Der Geruch ist definitiv kein Benzingeruch, eher wohl erwärmtes Plastik, aber alles i. O.


    Der Werkstattleiter, sowie auch der stellv. Werkstattleiter haben das TEV, alle Schläuche etc. kontrolliert (im Motorraum und auch unter dem Fahrzeug), alles sieht gut aus. Hätte mich auch gewundert, wenn da irgendetwas porös o. ä. wäre, da das Auto ja gerade mal ein gutes Jahr alt ist.


    Besten Dank!

    Hallo zusammen,


    ich habe jetzt seit einer Woche meinen Grandland (BJ 2024, Automatik, 1.2 Turbo). Vor ein paar Tagen habe ich ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass die Kühlflüssigkeit leicht unter Minimum war. Dies habe ich am Freitag direkt aufgefüllt und meine, dass er bisher nichts weiter verloren hat (bin aber auch seitdem erst 100km gefahren).


    Nun habe ich etwas anderes feststellen müssen. Vorab: Der Grandland ist erst 14 Monate alt, hat 14.500km auf der Uhr, stand aber vermutlich vor dem Kauf mehrere Monate still.


    Nachdem ich den Grandland abstelle fängt es nach einiger Zeit an, außen nach Benzin zu riechen. Der Geruch ist nicht direkt nach dem Abstellen wahrnehmbar, es dauert ein bisschen.


    Der Geruch ist am stärksten im Bereich zwischen der Beifahrerseite Windschutzscheibe ganz unten und der Motorhaube oberhalb festzustellen. Also dort, wo in der Nähe auch der Kühlmittelbehälter ist.


    Was könnte das sein? Bei Benzingeruch läuten natürlich die Alarmglocken. Im Innenraum ist allerdings kein Geruch wahrnehmbar.


    Besten Dank schonmal!


    PS: Der Geruch bleibt auch noch einige Stunden nach Abstellen des Autos.

    Danke Dir!


    Naja, es ist ja noch nicht unter dem Minimum und vermutlich noch nie aufgefüllt worden. Das Auto habe ich gerade erst erstanden und es stand glaube ich auch mehrere Monate still...


    PS: ich befürchte, so viel verloren hat er vermutlich doch nicht. Der Motor war noch warm, daher wird der Kühlmittelstand vermutlich im kalten Zustand höher sein, oder? Werde ich morgen direkt nochmal im kalten Zustand kontrollieren...

    Hallo zusammen,


    bei meinem Grandland (BJ 2024, Automatik, 1.2 Turbo) ist das Kühlmittel am Minimum und ich würde gerne etwas nachfüllen. Es hat eine leicht rötlich/pinke Farbe. Welches genau drin ist, kann ich leider nicht sagen.


    Würde folgendes Kühlmittel passen?


    https://www.amazon.de/Glysantin-50673055-K%C3%BChlerschutz-Ready-ge...


    Besten Dank schonmal! :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Super, besten Dank Sparifro und Wolfgang!


    Hatte ich mir schon gedacht, dass, sofern man mit den Kilometern nicht über die Grenze kommt, dann etwas eher vor Ablauf des Jahres eine Erinnerung kommt. Macht ja Sinn, wie Du ja richtig sagst, zwecks Garantie...


    Euch auch ein schönes Wochenende!

    Inspektion wird ja auf jeden Fall noch gemacht, ist ein großer Opel-Händler, wo ich schon mehrere Autos gekauft habe. Die machen immer eine neue Inspektion & TÜV.


    Meine Frage war ja nur, ob es normal ist, dass der Schraubenschlüssel da oben schon aufleuchtet, obwohl erst 14.262km runter sind? Ich dachte, lt. Anleitung, dass der Schraubenschlüssel diesbezüglich erst 3000km vorher aufleuchtet (20.000km bis zur 1. Inspektion, lt. meinem Serviceplan). Und der Grandland ist ja auch zeitlich noch 11 Tage unter dem 1. Jahr, da EZ 25.03.2024...

    Moin zusammen,


    kurze Frage. Bekomme nächste Woche meinen neuen Grandland.


    EZ 25.03.2024, KM 14.262.


    Bei der Probefahrt ist mir der Schraubenschlüssel aufgefallen, der neben der KM-Zahl dauerhaft weiß leuchtete (siehe Anhang). Deutet dieser nur auf die nächste Inspektion hin (wird von Opel noch vor Übergabe durchgeführt)?


    Denn ich dachte, erst ab 3000km bis zur nächsten Inspektion leuchtet der Schraubenschlüssel auf? Und bis 20.000km sind ja noch knapp 6000km. Und er ist ja, da EZ 25.03.24, auch noch nicht 1 Jahr alt...


    Danke schonmal im Voraus! :)

    Wäre ja traurig wenn diese Info noch nicht bis dahin vorgedrungen wäre.

    Zu meiner FIN hat das Tool einen Rükruf angezeigt. Somit ist wohl doch der Grandland (ohne X) betroffen.

    Wenn zu deiner FIN ein Rückruf angezeigt wird, dann ist das Tool ja scheinbar doch auf dem aktuellen Stand.


    Auch wenn mein Fahrzeug, lt. Tool, nicht vom Rückruf betroffen ist, rufe ich nochmal beim Händler vor Ort an...