Beiträge von f4binho

    Eigl C, aber ich will das meine Werkstatt, da es eine kleine ist, an dem Teilepreis mit verdient.


    Kannst du mir bitte die Teilenummer für die Membran sagen (2.0 D) im Netz finde ich immer "nur" ein Paket von kn

    Aftershaves und billige Parfüme sind großteils Isopropanol/Isopropylalkohol.

    Ein gutes Lösungsmittel und Kunststoffreiniger.


    Aber vlt kommt Bruno Banani ne Kleinmenge sogar günstiger als ne Literflasche ISO im Baumarkt.

    ISO kommt, was das säubern angeht nicht ran. Der gute "Cracky" nutzt schon jahrelang ISO, aber als er auch von dem Geheimtipp hörte, zeigte sich das der gute Bruno es wirklich schlägt.


    So genug Off topic zum Thema Putzen 😜

    Kein Scherz oder Humor, war Ernst gemeint.

    Hab den Geheimtipp, das Bruno (soll am besten gehen) funktioniert aus der PC Bastel Community wo es darum ging gebrauchte SNes, Gameboy Spiele oder PC Hardware zu säubern (schaut mal beim Rawiioli rein) finde leider das Video dazu auf die schnelle nicht.

    Mit Fingerspitzen Gefühl, klingt doof aber ist so.

    Ich weiß nimmer wie ich es gemacht hatte. War auch verzweifelt, das weiß ich noch. Hatte sie dann gedrückt und dabei leicht nach außen geschoben. Dann ein bisl von außen am Rücklicht gewackelt und geschoben. Plötzlich hatte ich die Leuchte in der Hand.



    Wenn du eine Seite machst, mache gleich die andere Seite. Bei uns hat es ca. 1.5 Wochen gedauert, dann war die durchgebrannt.


    Viel Erfolg du schaffst das.

    Ich habe eigl zwei linke Hände, die den ganzen Tag nur Maus und Tastatur bedienen.

    Diesellotte.. Hat 100tsd runter. War ein Vertreterfahrzeug und wurde wohl nicht geschont.. Hat dann ca 25tsd im Jahr gefahren, was eigentlich auch nicht sooooo viel ist. Nun denn, hoffen wir das alles hält. Im Mai muss er ca 3000 km mit Wohn Anhänger in Südtirol meistern.

    Hast du idealerweise die Teilenummern die bei dir jetzt verbaut wurden?

    Hat jemand ein Bild, wo die Hauptlager sich befinden und ggf die Drehmomente mit den festgezogen werden muss.


    Ich finde das unser seit dem Motortausch auch vibriert, aber zwei Werkstätten meinten das sei ganz normales Dieselverhalten. Besonders auffällig ist, das wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, ich eine Vibration im Fuß spüre, das wischen die Werkstätten mit der oberen Begründung immer weg. Vlt liegt es auch an meinen (nicht Arbeits) Schuhen oder empfindlicheren Fußsohle.


    Andere Idee. Geht unterhalb des Beifahrersitz der Abgasstrang entlang? So dass dieser nicht 100% korrekt wiedermontiert wurde und es dadurch zu Schwingungen kommt?