Danke. Aber sieht das bei anderen im 2.0 D auch so aus? Ist mir noch nie so in s auge gefallen
Beiträge von f4binho
-
-
Ich Blondie, sry hab es jetzt mal eingekreist. Update: rot umzeichnet
Sry mein blödes Telefon hat nicht mein geliebtes paint 3d
-
Hi Zusammen,
nach dem ganzen hin und her mit Opel und der anderen Werkstatt, läuft unser ja wieder.
Da er nach dem Motortausch immernoch so brummig ist, hat ein erfahrener Automechanikerfreund (30 Jahre Berufserfahrung beim Stern) heute auf meinen Wunsch mal reingeschaut in den Motor.
Dabei fiel uns beiden das Teil vor der Batterie auf, das wir unsahen und fragten uns, gehört das da hin?
Opel hatte ja den Batterisensor getauscht, ist das der? Und wie schaut es bei euch mit 2.0 D im Bereich der Batterie aus? Konnte nur einen Batterie Ausbau beim 1.2l finden und da wirkt es wesentlich ordentlicher und ohne Freiraum zwischen Batterie und "Begrenzung"
-
Vlt liegt es auch daran, aus dem AMS Artikel zum Zahnriemen Problem, das erstmal nur Frankreich und Spanien Priorität haben?
Ich warte mal noch bis Februar, falls ich dann einen Link von Stellantis zur Fortsetzung der Anmeldung erhalte
-
Hab ich auch gerade gelesen.
Anbei zum nachlesen der Link:
Und über das neue Stellantis Portal dann die Einreichung, prio liegt aktuell erstmal Frankreich und Spanien, bis Februar 2025 dann wohl alle.
-
Und bei uns geht er dann auch ohne aktiven Tempomat, vorhin extra ausprobiert (vom Beifahrersitz kam, ist alles OK bei dir, du lenkst so komisch)
-
Letztes war der ICE (und das im Winter) in dem mein Cousin fuhr, sogar 4 min vor geplanter Ankunft da. *Verrückt diese Bahn*
Die stellantis Seite ist online, aber bisher warte ich auf die Erstellung eines Profils, mal als dem chatbot die mailaddor verraten und warten geht nicht.
-
Ich wollte mir es mal gönnen das Portal aufzurufen. Aber aktuell ist es nicht erreichbar für mich.
Scheint wohl das viele Anfragen es überfordern
läuft ja
Update: jetzt kam ich zur EU Seite.
Aber
System under maintenance - Business Portal
Ist noch nicht in Air. Der 15.1 ist wohl noch nicht ab ca. Mitte Januar
-
Ich melde mich mal mit einem Update.
Der FOH wollte uns ja einen Tank+Pumpe einbauen. Was bei uns für Unverständnis sorgte, wir sagten das das im September gemacht wurde. Also nahmen wir ihn vom Foh wieder mit und stellten ihn zur Werkstatt der Tank und Pumpe ersetzt hatte.
Letzte Woche Samstag bekamen wir ihn zurück. Die Werkstatt hat, vlt auch genervt von uns und nach Fehlerbericht FOH, die AdBlue Pumpe (erneut) getauscht.
Das gute, wir wurden mal nicht zur Kasse gebeten, da es auf Garantie (Wechsel im September) lief.
Jetzt rollt er endlich mal wieder ohne Fehlermeldung eine Woche am Stück und ich empfinde ihn auch laufruhiger.
Ich hoffe das es so bleibt, denn am 30.1. ist die große Inspektion+ Neue Reifen.
Auf das die 1k € nicht umsonst, in unseren doch geliebten Grandland (wie sich bei der schon entwickelten Suche nach Ersatz gezeigt hat), investiert werden.
Mal schauen was das Portal so hergibt und ob es was von Stellantis gibt. Wäre super.
Keep Finger Cross
-
Diesellotte ich drücke dir den Daumen. Das dem Fehler auf die Spur gekommen wird.
Und das mit dem Händler berauschend nicht. Aber am Ende vlt doch Nerven schonend. Wir waren ja auch fast am Ende der Nerven nach dem letzten Jahr. Aber ich habe aktuell wieder Hoffnung.
Und die Suche nach einem Ersatz ist auch nicht leicht. Hatten schon Richtung Japan geschaut. U.a. Toyota da sie bis zu 15 Jahre Garantie bieten, wenn man den Service bei ihnen machen lässt. Nach den Kosten in 2024, nach Ablauf der flexcare, will man wenn das Auto schon nervt l, das der Geldbeutel nicht zu sehr geschröpft wird.