Bei mir soll es noch der Simmerring sein .
Beiträge von Cofano
-
-
Hallo Mickey_s27!
Ist dein Grandland schon repariert oder steht er, wie meiner, immer noch in der Werkstatt?
Bei mir sind es jetzt schon über 5 Wochen.
Gruß aus Berlin
-
151.251 km - 12/2017 - 02.12.2020 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) - -
057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik
056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik
051.654 km - 10/2017 - 13.04.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter (Zahnriemen defekt)
050.202 km - 08/2019 - 03.03.2021 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
044.500 km - 06/2017 - 04.03.2021 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
029.587 km - 04/2018 - 12.04.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik
026.341 km - 06/2018 - 12.04.2021 - Ultimate - Benzin 131 PS Ultimate AT
026.257 km - 04/2018 - 12.04.2021 - Methusalem - Benzin (131 PS) Ultimate AT
022.340 km - 04/2019 - 13.04.2021 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik
019.015 km - 09/2018 - 03.03.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
016.597 km - 09/2020 - 13.04.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik
014.318 km - 02/2020 - 12.04.2021 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
013.569 km - 09/2018 - 07.03.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter
010.270 km - 06/2020 - 03.03.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
006.750 km - 12/2020 - 12.04.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D Ultimate Automatik
000.360 km - 03/2021 - 12.04.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik
000.043 km - 07/2020 - 05.03.2021 - GameBlamer - Benzin 131 PS 6MT Edition
-
Ersatzfahrzeug vom FOH gestellt.
-
Genau auf diesen Simmerring wartet mein GLX auch.
-
Hallo Papa
Hatte ich schon beschrieben, lautes Piepen beim Starten, Anzeige Fehler Öldruck und Motorfehler.
Steht immer noch beim FOH.
Gruß aus Berlin
-
Meiner steht auch schon seit über 2 Wochen beim Händler mit Zahnriemenproblemen. Er hatte sich wohl teilweise aufgelöst nach fast genau 3 Jahren und 55000 km.
Das gefällt mir natürlich nicht, habe etwas zu schnell geklickt.
Meiner steht immer noch in der Werkstatt und wartet auf die Teile. (seit 9. März)
Österliche Grüße aus Berlin!
-
Glaub ich nicht.
Habe schon im Thread "Ich gebe meinen Opel Grandland zurück......." unter 97 gepostet, da ich bis zum 7.3.2021 mit meinem GLX sehr zufrieden war.
Seit dem 9. März steht er mit "Zahnriemenproblem" bei meinem FOH und es mangelt an Ersatzteilen um ihn zu reparieren, obwohl das oder die Teile sofort bestellt wurden. (Mein GLX ist dort nicht allein)
Das dämpft natürlich meine jahrelange Zufriedenheit mit Opel sehr und wenn ich hier im Forum die Probleme mit den Hybriden lese sehe ich die Opelzukunft nicht sehr optimistisch.
Gruß aus Berlin in der Hoffnung ihn bald wieder zu fahren!
-
Wieviel hast du denn runter ????
Ich bin mir da relativ sicher, dass du für den Zahnriemenwechsel nicht einen Cent bezahlen musst.
Es ist bekannt, dass Opel die minder wertigen Zahnriemen vom Peugeot 3008 "übernehmen" und im Grandland "verbauen" musste.
Sollte dir Opel irgendwie blöd kommen würde ich sofort mit einer "gutachterlichen Überprüfung" drohen, auf keinen Fall auch nur einen einzigen Cent bezahlen
52 000 km
-
Kann ich so nicht bestätigen. Meiner ist EZ 10/2017 und hat bisher keine Probleme bereitet.
Nach wie vor sehr zufrieden mit meinem GLX!
Update
Am Sonntag piepte mein GLX beim Starten laut und ich dachte ich bin beim rückwärts zu nahe an das Nachbarauto gekommen.
Am Montag früh beim Starten wieder und dann stand im Display "Motorfehler: Fahrzeug anhalten". Also wieder eingeparkt und nochmal gestartet, alles lief normal und trat auch bei Start/Stopp oder längerem Anhalten nicht mehr auf. (Ölstand geprüft = ok)
Am Dienstag früh, lautes Piepen und erst Fehler Öldruck und dann wieder Motorfehler. Ich bin dann zum FOH gefahren. Die haben Fehler ausgelesen und
haben nach längerer Untersuchung die Diagnose "Zahnriemen zersetzt sich" gestellt.
Seit 1. März 2018 ist er auf mich zugelassen, Erstzulassung ist 10/2017.
Eigentlich ist der Zahnriemenwechsel für 2023 , also nach 6 Jahren oder nach 100 000 km, vorgesehen.
Das ist sehr ärgerlich. Da ich noch Garantie habe hoffe ich, dass sich die Kosten in Grenzen halten.
nicht mehr so zufriedene Grüße aus Berlin