Beiträge von benniblume

    Hallo und schönen 1. Weihnachtsfeiertag.



    Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber der Vergleich mit Opelfahrzeugen aus anderen Generationen hinkt. Ihr müsst vom Gedanken her weg von Opel. Unser Grandland siehr nur so aus, alles andere ist französich. da muss man nicht alles verstehen.



    Ich habe lange genug für PSA gearbeitet, jedenfalls für die kleine Schwester von Peugeot. Manche Sachen, vor allem im Bereich Elektronik, sind wirklich nicht nachvollziehbar. Es gibt ja einen abgewandelten Spruch "...Gott schütze mich vor blonden Frauen und Autos, die Franzosen bauen..." :D


    Das Problem haben jetzt auch unsere FOH. Allein schon die neue Diagnosetechnik. Bei Opel war es scheinbar ein wenig einfacher. Aber französiche Elektronik...



    Als Beispiel mal die Wischautomatik, mit dem neu Aktivieren haben übrigens viele Hersteller als Schutzfunktion. Die wird bei Opel über teilweise mehere Steuergeräre geregelt. PSA stopft aber meist die Zentralelektronik im Fussraum links mit Software voll, d.h. fast alles wird darüber geregelt. Selbst bei Diagnosen, z.B. Airbag, reicht es nicht aus, nur Airbag Steuergerät zu diagnostizieren, sondern auch die ZE. Die Umstellung für unsere FOH ist gewaltig.


    Aber eines können die Franzosen gut: Dieselmotoren bauen !!! :thumbup:


    oops... langsam wird zu technisch, sorry :thumbup:


    Hut ab aber vor denjenigen, die PSA und Opel Technik kombinieren konnten. Geimeinsame Enwicklungen können durchaus super sein, leider gibt es auch Kompromisse, die der Kunde ausbaden muss oder nicht verstehen kann. Einiges ist durchaus komplizierter geworden oder auch voll in die Hose gegangen.


    Andererseits ist auch der FOH in der Pflicht. Er muss wirkliche Mängel weiterleiten. Wenn in der Konzernzentrale nur 200 Beschwerden ankommen, wird mit Sicherheit kein Entwicklerteam in die Spur geschickt. Kommen aber 1000 an, die Zahlen nur als Beispiel, dann muss der Konzern handeln, um die Kundenzufriedenheit wieder herzustellen. Das dauert aber auch seine Zeit. Von heute auf morgen geht da nichts. Es müssen aber auch wirkliche technische Probleme sein, nicht nur Meckereien über Eigenheiten.
    Klar, ich hätte auch gern einen Kopf im Innenraum für die elektrische Heckklappe, gibts eben nicht und wirds vielleicht nie geben.


    Als Kunde muss man nicht alles hinnhemen, andere Sachenschon. Warum ist der Kopf für die Lenkradheizung auf dem Lenkrad ? Ist nicht wirklich wichtig für die Funktion und Sicherheit beim Fahren, aber es gibt keinen realen Kopf, um ein Telefongespräch zu beenden? Warum ist die Audiobedienung rechts? Bei meinem letzten Fahrzeug wars links, hab mich auch dran gewöhnt.


    Irgendwie bin ich leicht vom Thema abgeschweift. Dafür hier erstmal: "Entschuldigung" :evil: Mein Threat würde wahrscheinlich auch in andere Themen reinpassen.

    Ich schließ mich mal an. Vorgestern auch das erste Mal beide Fenster vorn runtergefahren. Links 5mm und rechts steht sie mehr als 10mm raus. Werd mal ausprobieren, ob sie irgendwann komplett runterfahren. Kann ja durchaus sein, dass die Fenster ihre unteren Anschläge nicht kennen. Also nicht im Automodus runterfahren, sonder manuell.
    Durch Abklemmen der Batterie aufgrund Absturz Navi durchaus erklärbar.


    Bis demnächst


    P.S. Wäre übrigens das erste Fahrzeug, wo das so wäre, aber man lernt ja nie aus.

    Morgen allerseits, bin neu hier und fahre einen GLX Ultmate 2.0D.


    Ich kann einige Merkwürdigkeiten nachvollziehen. Hab jetzt auch nach 2 Wochen 1000km drauf. Ich sage mit Absicht Merkwürdigkeiten und verkneife mir die Bezeichnung Mängel. :D


    1. Übergabe nicht wirklich vernünftig
    2. Felgen zerkratzt, einige Folien noch drauf, Leder schmutzig
    3. Navi 5.0 gestern abgestürzt, blieb im Kamera Modus hängen
    4. Automaik schaltet teilweise recht ruppig
    5. Fensterscheiben vorn gehen nicht ganz runter, links bleibt ca. 5mm stehen, rechts sogar mehr als 10mm
    6. Bedienungsanleitung ist in die Ecke geflogen, Learning by doing ist angesagt
    7. Sitzheizung, naja hab schon Bessere bei Leder gehabt
    8. Sitz der Türverkleidung vorn zum Abschluss des Armaturenbrettes sehr ungleich, links und rechts sehr unterschiedlich
    9. Rückfahrkamara grottenschlecht
    10. Sprachsteuerung...oha...nutze ich eh nicht
    11. Auf der Autobahn ist die Lenkung recht nervös in Mittellage, kann aber eventuell mit den Reifen zusammenhängen, muss ich noch prüfen
    12. Motor und Inneraum werden ziemlich spät warm, vorher hatte ich ein Stufenheck und jetzt einen "SUV", also mehr Raum, der aufgeheizt werden muss


    Ich muss aber auch klarstellen, dass ich ein wenig pingelig bin, da ich selber aus der Branche komme und mich bewusst für einen Opel entschieden habe. Bei anderen Hersteller ist auch nicht alles gold, was aber durchaus mit ein paar Updates oder Nachbesserungen abgestellt werden kann. Es gibt halt Dinge, die sind so, andere muss man nicht akzeptieren, wie Punkt 1, 2, 3, 4, 5, 8, wenn man ein Fahrzeug kauft, was einen Listenpreis von über 40000 Euro hat.



    Aber sonst kann ich nur sagen...fährt sich super, vorallem die Innenlautstärke ist schön gering, Motor super, Verbrauch 6,5 in Ordnung (viel mit Abstandstempomat gefahren auch in der Stadt), Bedienung geht so (gewöhnungsbedürftig), Optik klasse, Verarbeitung Luft nach oben, Platz ohne Ende, Sitze und Sitzposition sehr gut (etwas mehr Seitenhalt wäre schön), Licht 1a, bis jetzt kein Knistern oder Knarzen, 235er GJ Reifen Michelin top.


    Mal eine Anmerkung zum Abstandstempomaten. Auch wenn er nicht von 0 km/h wieder selbst anfährt, solange kein Stillstand, sondern noch 1 oder 2 km/h beschleunigt er wieder, schaltet sich also nicht selbst unter 30km/h in den Pausenmodus.


    Schöne Weihnachten an euch alle
    Benniblume :thumbup: