Hi, hatte es auch schon ab und an das der Schalthebel blockiert war. Und jedesmal stand ich noch mit dem Fuß auf der Bremse und musste erst kurz lösen und dann wieder treten. Habe noch nie darüber weiter nachgedacht. In letzter Zeit lasse ich die Bremse nach der P-Stellung los und wenn es dann weitergeht, trete ich eben wieder das Bremspedal und schalte in D. Noboddy73 hatte es ja auch schon so beschrieben. Hoffe das es bei Euch auch so ist.
Beiträge von GLX_1965
-
-
Hi, ich bin auch zufrieden. Letztens hat mich ein Meriva Fahrer angesprochen, was das für ein Auto ist. Marke ist ja erkennbar, aber Typlogo ist nicht mehr dran. Hat er noch nie gesehen und sieht schick aus. Zu der Farbe kamen auch schon positive Äußerungen.
-
Hi, da gibts noch den OHV Opel-Händler des Vertrauens.
-
Hi, und manchmal wieder nach oben.
-
...nach dem meiner jetzt seit über 3 Wochen beim Händler steht, nur weil die Papiere fehlen, steigert sich meine Freude leider auch nicht mehr. Im Gegenteil, hab schon das Hintergrundbild an meinem Büro-Rechner von Grandland auf Ehefrau geändert, weil ich mich sonst den kompletten Bürotag ärgere.
Hi. Besser beides auf einem Bild. und dann als Hintergrundbild.
-
Hi, ich habe heute nach einigem Warten das Brillenfach bekommen. Leider sind auf der einen Seite die Klippse eingebrochen. Mal sehen wie der Rückablauf vonstatten geht.
-
Hi, habe den 1.2 AT8 laut BC 8,4l/100km bei 61 km/h und 7031 km. Im Juli habe ich zwischen 6,88 und 8,47 l/100 errechnet. Den höheren Wert durch Autobahn max. 150 km/h bei 1/2 Streckenanteil. Den niedrigeren nur durch Straße/Orte bei leichtem Gasfuß und kleine Anhöhen. Ich finde die Werte für einen SUV ok. Mein Astra J ST war auch so. Den habe ich nie unter 7.50 gehabt.
-
Hi, ja das Thema Urlaub. Wir sind auch gerade zurück. Das Auto war schon voll 4 Personen, voller Gepäckraum bis unters Dach, zwischen den hinten sitzenden noch die Kühlbox, gleich höhere Armablage. Es ging sogar noch ein bissel rein auf der Rückfahrt. Da wünscht man sich dann ein zu öffnendes Heckfenster den da war noch eine ungenutzte Lücke. Ja und das Reserverad, da war eben kein Platz mehr. Bin am überlegen, ob ich eine Box für die AHK anschaffe.
Dachbox ist nicht mein Ding und auch sehr hoch. Und wenn der Platz zwischen Mittelkonsole und Hinterbank nur 6 cm breiter wäre, hätte die Kühlbox vorm Sitz stehen können. Ja das sind so die kleinen Wünsche. Ablagen sonst ok.
Ja die Schulade unterm Beifahrersitz, wie beim Astra J, für die CDs das wäre es.
Leistungsmäßig sind keine Wünsche offen, 130 PS alles ok. Die AT8 sorgt für entspanntes fahren. Der Gasfuß will zwar manchmal mehr, aber wenn dann die Verbrauchsanzeige in die Höhe geht, dann setzt sich das Gehirn durch und das Gaspedal wird gelüpft. Bin auf der Autobahn (ca.40%) max. 160, meistens 140 mit Tempomat gefahren. Auf den Landstraßen so wie angegeben. Und da merkt man dann, das je höher der Anteil der Landstraße desto geringer der Verbrauch. Bei 1040 km, ca. 7,9 l/100 km. Ja wenn mal die A14 fertig ist, dann gehts an die Ostsee mit 70% Anteil Autobahn. Variante wäre ja A2, A10 und A19 aber im Mom fast 10 Baustellen. -
Dürfte wohl klar sein, warum es kein grün für den GLX gibt - da wären wohl momentan alle anderen Farben Ladenhüter.
So isses. War schon ein Kampf das er grün aussieht. Von 3 Opel-Händlern war nur einer bereit.
-
Hi, habe eben auch geschaut, da ich den noch nie war genommen habe. Ups, doch zu langsam.